|
Wir über uns:
Wir wohnen in einem alten Fachwerkhaus
mit Garten mitten in Ottenstein. Es ist ein Dorf auf der
Ottensteiner Hochebene, eine wunderschöne und abgelegene Gegend im
Weserbergland im südlichen Niedersachsen, dicht an der Grenze zu
Ostwestfalen und auch Nordhessen ist nicht weit entfernt.
Wir sind beide in "hundebesessenen"
Familien aufgewachsen, unsere ersten gemeinsamen Jahre wurden stets begleitet
von 2 Collies aus der Zucht meiner Eltern. 1996 ist unsere erste Cardigan Welsh
Corgi Hündin zu uns gekommen. Sie hat es spielend geschafft, uns von den
Cardigan Corgis zu überzeugen und zu begeistern.
Inzwischen lebt ein kleines Familienrudel von Cardigan Corgis im
Alter von ganz jung bis zur 17 Jahre alten Uromi Ella bei und mit uns.
Unsere Zuchthündinnen bleiben für immer bei uns, auch wenn sie
altersbedingt, oder aus welchen Gründen auch immer, nicht mehr für
die Zucht eingesetzt werden können. Alle unsere Hunde, auch die
Welpen, sind unsere Familienmitglieder und leben mit uns gemeinsam
im Haus. Wir haben viel Freude am Zusammenleben mit unseren
Hunden, besonders die Aufzucht der Welpen liegt uns am Herzen. Auch
auf verschiedene Erfolge unserer Hunde auf Hundeausstellungen sind
wir stolz.
1998 haben wir mit der Zucht der Cardigan Welsh
Corgis begonnen. Wir sind Mitglied im Club für Britische Hütehunde e.V.
(VDH/FCI) und der Cardigan Welsh Corgi Association (CWCA). Unsere Zuchthunde
sind auf HD und ED geröntgt, es werden vorgeschriebene und weitere relevante Gen-Tests u.a. auf
PRA und DM sowie eine klinische Augenuntersuchung (ECVO) durchgeführt.
Unsere Welpen sind beim Umzug in ihr neues Zuhause bestens sozialisiert, sie werden mehrfach entwurmt,
geimpft (SHPPi+L4), mit Microchip versehen und tierärztlich untersucht. Sie erhalten
selbstverständlich einen EU-Impfpass und Papiere/Ahnentafel vom Club f. Brit. Hütehunde (VDH/FCI).
|
|